Giuseppe D'Antuono - Fachanwalt für Arbeitsrecht und IT-Recht in Neckarsulm und Heilbronn

Kundenstimmen

Anwalt für Kündigungen

Ihr Arbeitsplatz. Ihre Zukunft. Unsere Aufgabe.

Rechtliche Unterstützung bei Kündigungen

Haben Sie eine Kündigung erhalten? Fühlen Sie sich durch Ihren Arbeitgeber unfair behandelt?

Eine Kündigung trifft die meisten Menschen völlig unerwartet. In dieser Situation brauchen Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite.

Wir unterstützen Sie mit unserem fundierten arbeitsrechtlichen Wissen. Unsere ruhige und besonnene Art hilft Ihnen, auch in dieser herausfordernden Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit unserer langjährigen Erfahrung erreichen wir für unsere Mandanten regelmäßig den Erhalt des Arbeitsplatzes oder eine angemessene Abfindung.

Unsere arbeitsrechtlichen Schwerpunkte

Kompetente Unterstützung in allen Kündigungsfragen

Kündigungsschutzklagen

Bei einer Kündigungsschutzklage prüfen wir zunächst sorgfältig die Rechtmäßigkeit der ausgesprochenen Kündigung. Dabei achten wir besonders auf die Einhaltung aller formalen Voraussetzungen. Wir analysieren die angeführten Kündigungsgründe und bewerten deren rechtliche Tragfähigkeit. In vielen Fällen können wir bereits hier Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Anfechtung finden. Gemeinsam entwickeln wir dann eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Strategie.

Abfindungsverhandlungen

Eine Abfindung kann für Sie der beste Weg sein, ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Wir verhandeln für Sie die bestmögliche Abfindungshöhe und achten dabei auf alle relevanten Faktoren. Dazu gehören Ihre Betriebszugehörigkeit, Ihr Alter und Ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Wir berücksichtigen auch steuerliche Aspekte und die Auswirkungen auf eventuelle Arbeitslosengeldansprüche. Mit unserem strategischen Verhandlungsgeschick erreichen wir regelmäßig überdurchschnittliche Abfindungszahlungen.

Aufhebungsverträge

Bei Aufhebungsverträgen kommt es auf jedes Detail an. Wir prüfen den vorgelegten Vertrag gründlich auf versteckte Nachteile. Besonders achten wir auf Fristen, die Abfindungshöhe und Zusatzleistungen wie die Fortzahlung von Bonuszahlungen. Wir verhandeln für Sie vorteilhafte Bedingungen und eine angemessene Kompensation. Dabei berücksichtigen wir auch die Auswirkungen auf Ihre Arbeitslosenversicherung. Mit unserer Unterstützung vermeiden Sie kostspielige Fehler und sichern Ihre Ansprüche.

Arbeitszeugnis-Überprüfung

Ein Arbeitszeugnis hat entscheidenden Einfluss auf Ihre berufliche Zukunft. Wir prüfen Ihr Zeugnis auf versteckte negative Formulierungen und rechtliche Konformität. Dabei achten wir besonders auf die verwendeten Standardformulierungen und ihre tatsächliche Bedeutung in der Personalpraxis. Wir erkennen sofort, wo Ihr Zeugnis hinter Ihren berechtigten Ansprüchen zurückbleibt. Mit unserer Unterstützung setzen Sie die Korrektur kritischer Passagen durch. Wir sorgen dafür, dass Ihre Leistungen angemessen gewürdigt werden.

Arbeitgeberseitige Beratung

Als Arbeitgeber stehen Sie vor der Herausforderung, personelle Entscheidungen rechtssicher umzusetzen. Wir beraten Sie präventiv bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und betrieblichen Regelungen. Bei notwendigen Kündigungen entwickeln wir mit Ihnen eine rechtlich tragfähige Strategie. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Dokumentation von Fehlverhalten und der Formulierung von Abmahnungen. Durch unsere Erfahrung auf beiden Seiten des Arbeitsrechts kennen wir die typischen Angriffspunkte. Wir begleiten Sie auch bei Verhandlungen mit dem Betriebsrat.

Befristete Arbeitsverträge

Die rechtssichere Gestaltung befristeter Arbeitsverträge erfordert besondere Sorgfalt. Wir prüfen die Zulässigkeit der Befristung und beraten Sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Besonders achten wir auf die korrekte Formulierung des Befristungsgrundes und die Einhaltung der gesetzlichen Höchstdauer. Wir klären Sie über Ihre Rechte bei mehrfacher Befristung auf. Falls nötig, setzen wir die Feststellung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses durch. Wir finden für Sie den rechtssicheren Weg zur gewünschten Vertragsgestaltung.

Abmahnungen

Eine Abmahnung kann weitreichende Folgen für Ihr Arbeitsverhältnis haben. Wir prüfen die Berechtigung der Abmahnung und deren formelle Wirksamkeit. Dabei untersuchen wir, ob der vorgeworfene Sachverhalt ausreichend konkret beschrieben ist. Wir bewerten die Schwere des Vorwurfs und die Angemessenheit der Abmahnung. Oft können wir die Entfernung unberechtigter Abmahnungen aus der Personalakte erreichen. Bei berechtigten Vorwürfen beraten wir Sie zum richtigen Verhalten, um eine Kündigung zu vermeiden. Unsere Unterstützung hilft Ihnen, die richtigen Konsequenzen aus der Abmahnung zu ziehen.

Kundenstimmen

Giuseppe D'Antuono - Fachanwalt für Arbeitsrecht in Neckarsulm bei Heilbronn

Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in Neckarsulm:
Schnelle Terminvergabe

So arbeiten wir für Sie

Kostenlose Ersteinschätzung

In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre Situation und geben eine erste rechtliche Bewertung.

Persönliche Beratung

Im ausführlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam alle Details und entwickeln eine Strategie.

Aktive Vertretung

Wir setzen Ihre Interessen durch - sei es durch Verhandlung oder vor Gericht.

Ihre Anwälte in Neckarsulm

Unsere Kanzlei steht seit Jahren für kompetente arbeitsrechtliche Beratung in Neckarsulm. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere schnelle Erreichbarkeit und persönliche Betreuung.

Mit unserer ruhigen und sachlichen Art behalten wir auch in komplexen Situationen den Überblick. Dies ermöglicht es uns, die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen.

Wir betreuen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Diese breite Perspektive verschafft uns wertvolle Einblicke in die Denkweise beider Seiten. In einer Vielzahl unserer Fälle erreichen wir für unsere Mandanten entweder den Erhalt des Arbeitsplatzes oder eine angemessene Abfindung.

Unsere Kanzlei zeichnet sich durch kurze Reaktionszeiten und eine transparente Kommunikation aus. Sie haben stets einen direkten Ansprechpartner.

Möchten Sie mich sprechen?

Rufen Sie jetzt an. Ich vereinbare gerne schnell einen Beratungstermin mit Ihnen!

Häufig gestellte Fragen

zur Kündigung

Sie müssen innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung eine Kündigungsschutzklage erheben. Diese Frist ist unbedingt einzuhalten.
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. In vielen Fällen erreichen wir eine Weiterbeschäftigung oder Abfindung. In einem Erstgespräch schätzen wir Ihre Erfolgsaussichten ein.
Nein, eine Kündigung wegen einer Kündigungsschutzklage wäre eine unzulässige Maßregelung.
Nach Klageerhebung kommt es zunächst zu einem Gütetermin. Hier wird eine einvernehmliche Lösung angestrebt. Falls nötig, folgt ein Kammertermin.
Ja, Sie können während des laufenden Verfahrens eine neue Stelle antreten. Dies hat in der Regel keinen negativen Einfluss auf Ihre Ansprüche.
Die Dauer variiert. Viele Fälle werden bereits im Gütetermin nach wenigen Wochen gelöst. Ein Verfahren durch mehrere Instanzen kann mehrere Monate dauern.
Bringen Sie Ihr Kündigungsschreiben, Ihren Arbeitsvertrag und eventuelle Abmahnungen mit. Hilfreich sind auch die letzten Gehaltsabrechnungen.
Eine Abfindung ist eine finanzielle Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes. Die Höhe richtet sich nach Gehalt, Betriebszugehörigkeit und weiteren Faktoren. Als Faustregel gilt oft ein halbes Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr.
Unterschreiben Sie einen Aufhebungsvertrag niemals sofort oder unter Druck. Lassen Sie sich immer rechtlich beraten, da ein Aufhebungsvertrag weitreichende Konsequenzen haben kann – auch für Ihren Arbeitslosengeldanspruch. Wir prüfen den Vertrag für Sie und verhandeln bessere Konditionen. Oft können wir dabei eine höhere Abfindung oder vorteilhaftere Zusatzvereinbarungen erreichen.
Eine betriebsbedingte Kündigung liegt vor, wenn der Arbeitgeber den Arbeitsplatz aus wirtschaftlichen, technischen oder organisatorischen Gründen streichen muss. Allerdings muss der Arbeitgeber eine korrekte Sozialauswahl durchführen und nachweisen, dass keine anderen Beschäftigungsmöglichkeiten im Betrieb bestehen. Wir prüfen für Sie, ob diese Voraussetzungen tatsächlich erfüllt sind. Häufig stellen wir fest, dass die Sozialauswahl fehlerhaft ist oder anderweitige Beschäftigungsmöglichkeiten übersehen wurden.

Haben Sie Fragen zum Arbeitsrecht?

Sollten Ihre Fragen noch nicht beantwortet sein, so zögern Sie nicht, Rechtsanwalt Giuseppe D'Antuono zu kontaktieren.

Nach oben scrollen