Scheidung in Deutschland: Rechtslage, Ablauf & mehr November 20, 2023 Der Entschluss, sich scheiden zu lassen, ist nie eine leichte Entscheidung, und es ist wichtig, dass Sie die Rechtslage in Ihrem Staat oder Land verstehen, Zum Ratgeberartikel »
Das Umgangsrecht: Definition, Regelungen & Besonderheiten November 20, 2023 Wenn eine Beziehung endet oder eine Scheidung erfolgt, muss geklärt werden, wer sich um die gemeinsamen Kinder kümmert. Wenn die Eltern sich nicht einigen können, Zum Ratgeberartikel »
Fremdgehen als Scheidungsgrund: Diese Konsequenzen hat partnerschaftliche Untreue November 11, 2023 Die Auflösung einer Ehe ist zwangsläufig eine emotionale und schwierige Erfahrung – aber wenn der Grund für die Scheidung das Fremdgehen eines Partners ist, kann Zum Ratgeberartikel »
Wie wirkt sich Ehegattenunterhalt steuerlich aus? Oktober 12, 2023 Wenn es um Scheidung und finanzielle Angelegenheiten geht, kann der Ehegattenunterhalt eine heikle Angelegenheit sein. Wie bei allen wichtigen finanziellen Entscheidungen während oder nach einer Zum Ratgeberartikel »
Härtefallscheidung ohne Trennungsjahr möglich? September 14, 2023 Eine Härtefallscheidung ermöglicht es Ehepaaren, sich auch ohne Einhaltung des gesetzlich vorgeschriebenen Trennungsjahres scheiden zu lassen, wenn besondere Härtegründe vorliegen. Das Trennungsjahr ist normalerweise Voraussetzung Zum Ratgeberartikel »
Elternunterhalt: Wann müssen Kinder zahlen? August 11, 2023 Viele erwachsene Kinder können sich in einer Situation befinden, in der sie ihren Eltern Unterhalt zahlen müssen. Je nach den Umständen können Sie gesetzlich dazu verpflichtet sein, die finanziellen Zum Ratgeberartikel »
Pflicht zur Zeiterfassung – Was ändert sich für Arbeitgeber? August 10, 2023 Was ändert sich 2022 bei der Arbeitszeiterfassung? Vorrangig stritten die Parteien über die Frage, ob dem Betriebsrat ein durchsetzbares Initiativrecht zur Einführung eines elektronischen Arbeitszeitsystems Zum Ratgeberartikel »
Ehevertrag durch einen Anwalt prüfen lassen – ist es sinnvoll? August 8, 2023 Viele Paare machen den Fehler, bei der Eheschließung nicht an die langfristigen Folgen einer Beziehung zu denken. Ein wichtiger Schutz für beide Partner kann der Zum Ratgeberartikel »
Ehevertrag und Gütertrennung – Alles was Sie wissen müssen August 2, 2023 Der Abschluss eines Ehevertrags oder die Ausarbeitung eines Plans für die Aufteilung des Vermögens ist oft einer der letzten Schritte, die Paare bei der Planung ihrer Ehe unternehmen. Auch Zum Ratgeberartikel »
Die Grundlagen des Arbeitsrechts: Alles was Sie wissen müssen Juni 23, 2023 Für Berufstätige ist es wichtig, die Grundlagen des Arbeitsrechts zu verstehen, um ihre Rechte zu schützen und bei Bedarf Rechtsberatung in Anspruch nehmen zu können. Zum Ratgeberartikel »
Ehevertrag – Eine Übersicht Juni 14, 2023 Einfach ausgedrückt ist ein Ehevertrag eine Vereinbarung zwischen zwei Menschen, die eine Ehe eingehen wollen, in der unter anderem festgelegt wird, wie sie mit ihren Finanzen umgehen Zum Ratgeberartikel »
Abfindung im Arbeitsrecht – Von Sperrzeiten, Aufhebungsverträgen und Arbeitslosengeld Juni 13, 2023 Sind Sie ein Arbeitnehmer, der vor kurzem gekündigt wurde? Dann ist das Thema Abfindung wahrscheinlich eines, das Sie sehr berührt. Es ist nicht immer einfach, die Kündigung Zum Ratgeberartikel »
Kindesunterhalt: Alles was Sie wissen müssen Juni 6, 2023 Die Verantwortung für den finanziellen Unterhalt Ihrer Kinder endet nicht mit einer Scheidung oder Trennung. Eine Einigung kann zwar schwierig sein, aber es ist unglaublich Zum Ratgeberartikel »
Wie wird der Zugewinnausgleich berechnet? Mai 24, 2023 Der Zugewinnausgleich ist ein wichtiger Schritt bei einer jeden Scheidung. Jedoch scheint seine Berechnung dadurch äußerst kompliziert, dass viele Nebenfaktoren beachtet werden müssen. Der folgende Zum Ratgeberartikel »
Scheidung: Was ist ein Zugewinnausgleich und wie funktioniert er? Mai 17, 2023 Eine Scheidung kann ein komplizierter Prozess sein, bei dem es für beide Parteien schwierig ist, alle Auswirkungen zu überblicken. Oftmals treten unerwartete Fragen zum Zugewinnausgleich Zum Ratgeberartikel »
Trennung, Scheidung, Steuern — Wie verändern sich Steuerklassen bei einer Trennung? Mai 6, 2023 Eine Scheidung ist bereits ein emotional aufgeladener Prozess, aber wenn dann noch Steuern hinzukommen, kann es sehr schnell kompliziert werden. Wenn bei Ihnen gerade eine Zum Ratgeberartikel »
Urlaubsanspruch und Urlaubsabgeltung bei Kündigung April 19, 2023 Der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers stellte einen wichtigen Aspekt im Arbeitsrecht dar, worüber der Rechtsanwalt umfassend zu beraten hat. Mit der EuGH-Entscheidung von 2018 hat sich das Zum Ratgeberartikel »
Versorgungsausgleich – Was ist das eigentlich? April 4, 2023 Die meisten Menschen werden erstmals im Zusammenhang mit ihrer Ehescheidung mit dem Versorgungsausgleich konfrontiert. In fast allen Fällen wissen die Scheidungskandidaten nicht, was das Wort Zum Ratgeberartikel »
Rechte der Arbeitnehmer gestärkt: Verfall & Verjährung von Urlaubsansprüchen im Arbeitsverhältnis erschwert! März 9, 2023 Arbeitnehmer müssen ihren verdienten Jahresurlaub während des laufenden Urlaubsjahres nehmen, sonst droht der Verfall. Aber was bedeutet das und gilt das immer? Lassen Sie uns Zum Ratgeberartikel »
Kosten einer Scheidung – Wie werden die Scheidungskosten berechnet? März 8, 2023 Ebenso wie eine Hochzeit kostet eine Scheidung auch Geld, jedoch mit dem Unterschied, dass das Paar die Kosten für die Hochzeit selbst bestimmen kann, wohingegen Zum Ratgeberartikel »